Verein
Projekte
_ Lesungen
_ Leseförderung in Afrika
_ Kulturförderung in Lateinamerika
_ Publikationen
Literatur
Links
Kontakt
Impressum
Sitemap
Projekte
_ Lesungen
_ Leseförderung in Afrika
_ Kulturförderung in Lateinamerika
_ Publikationen
Literatur
Links
Kontakt
Impressum
Sitemap
Der Peter Hammer Verein für Literatur und Dialog e.V. unterstützt seit Jahren Bildungs- und Kulturprojekte Ernesto Cardenals, vor allem auf den Solentiname-Inseln.
„Mit den Werken der Autoren Galeano, Gioconda Belli und Ernesto Cardenal hat der Wuppertaler Peter Hammer Verlag politisch, literarisch und theologisch die Gegenwart Lateinamerikas umrissen. Es geht jetzt dem Verein darum, bei jenen Entdeckungen zu helfen, die etwas von der Vision des Kontinents für die Zukunft ahnen lassen.“
Hermann Schulz, Autor und ehemaliger Verlagsleiter
Im Januar 2010 feierte der Dichter und Priester Ernesto Cardenal seinen 85. Geburtstag. 1973 besuchte er zum ersten Mal Deutschland zu einer Lesereise. Es folgten mehr als 20 Besuche zu Vorträgen und Lesungen.
„Mit den Werken der Autoren Galeano, Gioconda Belli und Ernesto Cardenal hat der Wuppertaler Peter Hammer Verlag politisch, literarisch und theologisch die Gegenwart Lateinamerikas umrissen. Es geht jetzt dem Verein darum, bei jenen Entdeckungen zu helfen, die etwas von der Vision des Kontinents für die Zukunft ahnen lassen.“
Hermann Schulz, Autor und ehemaliger Verlagsleiter
Im Januar 2010 feierte der Dichter und Priester Ernesto Cardenal seinen 85. Geburtstag. 1973 besuchte er zum ersten Mal Deutschland zu einer Lesereise. Es folgten mehr als 20 Besuche zu Vorträgen und Lesungen.

Von 1979 bis 1986 war er Kulturminister der Revolutionsregierung in Nicaragua und einer der Ersten, die aus Protest gegen Willkür und fehlende Demokratie aus der Sandinistischen Partei austragen.
Lesung mit Ernesto Cardenal